Hwarang Taekwondo International
Shin, Boo-Young
- 1944 Geboren in der südkoreanischen Hafenstadt Pusan.
- 1957 Beginn des Taekwondo Trainings in der Moo Doo Kwan Schule
in Pusan auf Anweisung des älteren Bruders. Die
Mitgliedschaft in der Moo Doo Kwan Schule soll die Rauflust des jungen Shin dämpfen.
- 1960 1. Dan
- 1967-1968 Trainer in der Moo Do Kwan Schule in Pusan/Korea.
- 1968 4. Dan
- 1970 Übersiedlung nach Deutschland. Arbeitet die
ersten Jahre als Bergmann.
- 1972-75 Trainer der deutschen Tae Kwon Do Nationalmannschaft.
- 1973 Gründung verschiedener Tae Kwon Do Schulen in
Dänemark, unter anderem in Ballerup (Kopenhagen), Herføge und Sonderburg.
- 1975 6. Dan
- 1976 Gründung der HWA RANG Tae Kwon Do Schule in Hamburg.
- Ab 1975 Mitglied des technischen Kommitees des Kukkiwon in
Seoul/Korea.
- Ab 1975 Beschäftigung mit der Energielehre des I Ging
und der Übertragung der Energielehre auf die Tae Kwon Do
Praxis.
- Ab 1995 Entwicklung von Körperbewegungen und
Trainingsmethoden, die die Energiekonzentration in den
Tae Kwon Do Techniken verbessern.
- 1993-1998 Student der Fakultät für Traditionelle
Chinesische Medizin an der Universität Jentschi/Volksrepublik China.
- 1995 8. Dan
- 1997 Diplom im Fach "Traditionelle Chinesische Medizin" an der Universität Jentschi/Volksrepublik China.
- 1998 Staatsexamen im Fach "Traditionelle Chinesische Medizin" an der Universität Jentschi/ Volksrepublik
China.
- 2001 Gründung der Hamburger Sektion der Kwan Um Zen Schule.
- 2007 9. Dan
- 2011 Zulassung als Heilpraktiker in Hamburg.